Datenschutz und Transparenz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und eine transparente Verarbeitung stehen für uns an oberster Stelle. Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert die wichtigsten Prinzipien und Ihre Rechte.
Erhobene Informationen
Wir erfassen und verarbeiten ausschließlich die Daten, die zur Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlich sind.
- Personenbezogene Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden ausschließlich für die Kommunikation genutzt.
- Anfragebezogene Informationen wie Anliegen oder Fragestellungen sind zur ordnungsgemäßen Bearbeitung notwendig.
- Technische Daten wie IP-Adresse oder Zugriffszeiten werden zur Funktionssicherung unserer Plattform aufgezeichnet.
- Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen und regulatorische Pflichten bestimmen ebenfalls Art und Umfang der Datenspeicherung.
Datenverwendung und Zwecke
Ihre Daten dienen ausschließlich den vereinbarten Beratungsleistungen und der Kontaktaufnahme.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und Durchführung der gewünschten Analyse.
- Zur technischen Sicherstellung und Optimierung unseres Angebots und der Nutzererfahrung.
- Für die Rechtskonformität sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
- Im Rahmen von Rückfragen ausschließlich für die konkrete Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtliche Grundlagen
Die Verarbeitung erfolgt entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den relevanten nationalen Gesetzen.
Ihre Einwilligung sowie gesetzliche Vorschriften, insbesondere § 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO, sind die rechtlichen Grundlagen unserer Datenverarbeitung. Ohne Einwilligung erfolgt keine weitergehende Nutzung.
Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- Datenübertragung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung, falls externe Dienstleister zwingend eingebunden sind (z.B. IT-Hosting).
- Eine Weiterleitung ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung findet nicht statt, außer es bestehen gesetzliche Pflichten.
- Daten für Buchhaltung und Berichterstattung werden den zuständigen Stellen nur nach eindeutigen gesetzlichen Vorgaben zugänglich gemacht.
Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten optimal zu schützen. Zugriff ist nur autorisierten Personen gestattet, Daten werden verschlüsselt übertragen und regelmäßig auf Integrität geprüft. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Kommt es zu einem Datenvorfall, informieren wir Sie zeitnah gemäß geltendem Recht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie weitere Rechte.
- Recht auf Auskunft über alle verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß DSGVO.
- Recht auf Berichtigung unvollständiger oder fehlerhafter Daten.
- Recht auf Löschung, soweit gesetzliche Pflichten nicht entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich zur Funktionssicherung und Analyse der Seitennutzung. Es erfolgt keine Profilbildung zu Werbezwecken.
Zur Cookie-Übersicht Zur Cookie-Übersicht
Kontaktmöglichkeit
Für alle Auskünfte zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bei Anliegen oder Beschwerden helfen wir Ihnen gerne weiter.
Kontakt E-Mail: content@sylmorenta.com
Telefonnummer: +49 5772 592 7865
Postadresse: Volksgarten 3, 41236 Mönchengladbach (Gewerbepark Volksgarten) Germany
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir informieren Sie rechtzeitig über Anpassungen – die jeweils aktuelle Version finden Sie hier.
Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025